1.500 Bläserinnen und Bläser auf dem Fleischmarkt vor dem Dom St. Petri
Im Jahr 1523 wurde vor den Toren der Stadt Bautzen der Gottesacker „Zum Taucher“ angelegt. In zwei Jahren feiern wir sein fünfhundertjähriges Bestehen. Bereits jetzt ist ein Buch im Entstehen zur Geschichte und zu
vielen interessanten Grablegen. Wer über den Friedhof geht, kann sich leicht faszinieren lassen von der Vielfalt der historischen Grabmäler.
Die barocke Gruftstraße besticht durch ihre Einzigartigkeit. Und auch der wundervolle alte Baumbestand macht den Taucherfriedhof zu einem besonderen Ort in unserer Stadt.
Ein Spaziergang zeigt aber auch, dass die Erhaltung des Taucherfriedhofs für jede Generation eine neue Aufgabe ist.
An dem, was wir erleben, können wir arbeiten und uns einbringen, versuchen zu erhalten und zu bewahren, damit auch die, die nach uns kommen aus einem Fundus von Geschichte und Geschichten schöpfen können, unabhängig von Glauben und Konfession.
Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, mitzutun. Informieren können Sie sich in der Friedhofsverwaltung oder im Pfarramt St. Petri (Pfr. Tiede, 36 97 13).
Lange war der Frieden nicht so bedroht. In der Ukraine ist Krieg.
An jedem Freitagabend um 18.00 Uhr laden wir, gemeinsam mit der katholischen Pfarrgemeinde St. Petri in den Dom zum Gebet für den Frieden. Kommen Sie und zünden Sie mit uns eine Kerze an.
Sehr geehrte Damen und Herren!
Russland führt Krieg in der Ukraine. In der westukrainischen Stadt Lviv/Lemberg versucht die Sozialstiftung „St. Wolodymyr Fonds“ der ukrainisch-katholischen Kirche in diesen Zeiten insbesondere Flüchtlingen und vom Krieg geschädigten Menschen zu helfen. Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies über das Vereinskonto des Ökumenischen Domladens Bautzen tun:
DE33 8509 0000 5626 2110 05 bei der Volksbank Dresden-Bautzen,
Zweck: St. Wolodymyr Fonds Lviv/Lemberg.
Spendenquittungen werden ausgestellt - die Spenden werden direkt auf ein Konto der Stiftung in Polen weitergeleitet.
Dieser Aufruf kann gern weitergeleitet werden.
Danke und beste Grüße - bleiben Sie behütet -
in großer Traurigkeit,
Peter-Paul Straube
Vorsitzender
Ökumenischer Domladen Bautzen e.V.
An den Fleischbänken 5
02625 Bautzen
Montag bis Freitag | 10.00 - 17.30 Uhr |
Sonnabend | 10.00 - 16.00 Uhr |
Sonntag | 12.00 - 16.00 Uhr |
Turmbesteigung
Sonnabend | 12.00 - 17.00 Uhr |
Sonn- und Feiertag | 13.00 - 17.00 Uhr |